Pauschale Löhne
Die Verwendung des pauschalen Lohns für gleichgestellte Zeiträume
Wenn für bestimmte Zeiträume in Ihrer Laufbahn keine Lohndaten verfügbar sind, berechnen wir Ihre Pension auf der Grundlage eines pauschalen Lohns. Das ist unter anderem der Fall für:
Die Höhe des pauschalen Lohns ist gesetzlich festgelegt.
Pauschaler Lohn für Laufbahnjahre vor 1968
Für die Jahre vor 1955 sind die individuellen Lohndaten als Arbeitnehmer nicht verfügbar. Deshalb verwenden wir bei der Berechnung Ihrer Pension den pauschalen Lohn für diese Jahre.
Im Zeitraum von 1955 bis 1968 wurde die Registrierung der individuellen Laufbahndaten systematisch auf die verschiedenen Arbeitnehmerkategorien ausgeweitet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den pauschalen Lohn, den wir bei der Berechnung der Pension für die Jahre verwenden, für die uns keine Daten über den tatsächlichen Lohn vorliegen:
- Pauschaler Lohn für alle Arbeitnehmer vor 1955
- Pauschaler Lohn für Beamte vor 1958
- Pauschaler Lohn für Mitglieder des Flugpersonals vor 1964
- Pauschaler Lohn für Bergleute vor 1968
Bei der Berechnung Ihrer Pension werden wir die angegebenen Beträge indexieren und neu bewerten.
Pauschaler Lohn für alle Arbeitnehmer vor 1955
Vor 1955 berechnen wir jedes Jahr, das für Ihre Pension berücksichtigt wird, auf der Grundlage des pauschalen Jahreslohns von:
- 18 125,93 EUR für Bergleute unter Tage;
- 15 104,97 EUR für andere Arbeitnehmer.
Beträge am Index 147,31 am 01/03/2020.
Pauschaler Lohn für Beamte vor 1958
Vor 1958 berechnen wir jeden Beschäftigungstag als Beamter von mindestens 4 Stunden und jeden gleichgestellten Tag (312 Tage pro Jahr) auf der Grundlage des pauschalen Tageslohns:
Jahre | Lohn |
1955 | 4,9517 EUR |
1956 | 5,2747 EUR |
1957 | 5,6376 EUR |
Pauschaler Lohn für Mitglieder des Flugpersonals vor 1964
Vor 1964 berechnen wir jedes Jahr, das für Ihre Pension als Mitglied des Flugpersonals berücksichtigt wird, auf der Grundlage des pauschalen Jahreslohns von:
- 32 440,50 EUR für das Kabinenpersonal;
- 44 887,49 EUR für Piloten.
Beträge am Index 147,31 am 01/03/2020.
Pauschaler Lohn für Bergleute vor 1968
Vor 1968 berechnen wir jeden Beschäftigungstag als Bergmann von mindestens 4 Stunden und jeden gleichgestellten Tag (260 Tage pro Jahr) auf der Grundlage des pauschalen Tageslohns:
Jahre | Unter Tage | Über Tage |
1955 | 5,6302 EUR | 4,4993 EUR |
1956 | 5,9973 EUR | 4,7928 EUR |
1957 | 6,4100 EUR | 5,1225 EUR |
1958 | 6,7263 EUR | 5,3753 EUR |
1959 | 7,0543 EUR | 5,6373 EUR |
1960 | 7,3302 EUR | 5,8580 EUR |
1961 | 7,6693 EUR | 6,1289 EUR |
1962 | 8,0570 EUR | 6,4388 EUR |
1963 | 8,5265 EUR | 6,8138 EUR |
1964 | 9,2016 EUR | 7,3535 EUR |
1965 | 9,9205 EUR | 7,9279 EUR |
1966 | 10,7065 EUR | 8,5563 EUR |
1967 | 11,4083 EUR | 9,1170 EUR |
Pauschaler Lohn für gleichgestellte Zeiträume vor 1968
- Vor 1955 unterscheiden wir zwischen gearbeiteten und gleichgestellten Zeiträumen. Für jedes bestätigte Laufbahnjahr verwenden wir den pauschalen Lohn vor 1955.
- Von 1955 bis 1967 verwenden wir die folgenden pauschalen Löhne für die gleichgestellten Zeiträume von:
Arbeitnehmern
Jahre | Lohn | Jahre | Lohn |
1955 | 3,7494 EUR | 1956 | 3,9941 EUR |
1957 | 4,2687 EUR | 1958 | 4,4794 EUR |
1959 | 4,6978 EUR | 1960 | 4,8815 EUR |
1961 | 5,1076 EUR | 1962 | 5,3657 EUR |
1963 | 5,6782 EUR | 1964 | 6,1279 EUR |
1965 | 6,6066 EUR | 1966 | 7,1302 EUR |
1967 | 7,5974 EUR | - | - |
- Bei der Berechnung Ihrer Pension werden wir die angegebenen Beträge indexieren und neu bewerten.
Beamten
- Wir verwenden den pauschalen Lohn für Beamte vor 1958..
- Ab 1958 verwenden wir die folgenden pauschalen Löhne:
Jahre Lohn Jahre Lohn 1958 4,4794 EUR 1959 4,6978 EUR 1960 4,8815 EUR 1961 5,1076 EUR 1962 5,3657 EUR 1963 5,6782 EUR 1964 6,1279 EUR 1965 6,6066 EUR 1966 7,1302 EUR 1967 7,5974 EUR - -
Bei der Berechnung Ihrer Pension werden wir die angegebenen Beträge indexieren und neu bewerten.
Flugpersonal
- Wir verwenden den pauschalen Lohn für Mitglieder des Flugpersonal vor 1964.
- Von 1964 bis 1967 verwenden wir für Mitglieder des Flugpersonals der Zivilluftfahrt die folgenden Tageslöhne:
Jahre Piloten Kabinenpersonal Testpiloten Stewardessen 1964 16,8082 EUR 12,6061 EUR 8,4041 EUR 8,4041 EUR 1965 18,1213 EUR 13,5910 EUR 9,0608 EUR 9,0608 EUR 1966 19,5573 EUR 14,6681 EUR 9,7787 EUR 9,7787 EUR 1967 20,8389 EUR 15,6292 EUR 10,4195 EUR 10,4195 EUR
Bei der Berechnung Ihrer Pension werden wir die angegebenen Beträge indexieren und neu bewerten.
Bergleute
Wir verwenden den pauschalen Lohn für Bergleute vor 1968.
Grenzgänger und Saisonarbeiter
Wir verwenden den pauschalen Lohn für Grenzgänger und Saisonarbeiter.
Pauschaler Lohn für Grenzgänger und Saisonarbeiter
Für jeden Beschäftigungstag als Grenzgänger und/oder Saisonarbeiter berücksichtigen wir den folgenden Tageslohn:
Von 1955 bis 1967:
Für Arbeiter:
Jahre | Lohn | Jahre | Lohn |
1955 | 3,9400 EUR | 1956 | 4,1968 EUR |
1957 | 4,4856 EUR | 1958 | 4,7070 EUR |
1959 | 4,9366 EUR | 1960 | 5,1297 EUR |
1961 | 5,3669 EUR | 1962 | 5,6383 EUR |
1963 | 5,9668 EUR | 1964 | 6,4390 EUR |
1965 | 6,9423 EUR | 1966 | 7,4923 EUR |
1967 | 7,9834 EUR | - | - |
Für Beamte verwenden wir den pauschalen Lohn für Beamte vor 1958.
Für Bergleute verwenden wir den pauschalen Lohn für Bergleute vor 1968.
Von 1968 bis 1973:
Jahre | Männer | Bergleute unter Tage |
1968 | 10,3639 EUR | 9,8505 EUR |
1969 | 11,70 EUR | 10,6292 EUR |
1970 | 12,94 EUR | 11,4864 EUR |
1971 | 14,23 EUR | 12,4648 EUR |
1972 | 15,82 EUR | 13,6696 EUR |
Von 1973 bis 1984:
Für alle Arbeitnehmer – unterschiedliche Tageslöhne für Männer und Frauen von 1973 bis 1984:
Jahre | Männer | Frauen | Jahre | Männer | Frauen |
1973 | 17,72 EUR | 12,57 EUR | 1974 | 22,26 EUR | 15,44 EUR |
1975 | 27,07 EUR | 18,67 EUR | 1976 | 31,23 EUR | 21,72 EUR |
1977 | 34,41 EUR | 24,07 EUR | 1978 | 36,91 EUR | 26,10 EUR |
1979 | 39,27 EUR | 27,99 EUR | 1980 | 40,53 EUR | 30,42 EUR |
1981 | 46,11 EUR | 33,14 EUR | 1982 | 52,85 EUR | 36,86 EUR |
1983 | 59,27 EUR | 39,76 EUR | - | - | - |
Ab 1984:
Für alle Arbeitnehmer, d. h. Männer und Frauen, ist der pauschale Lohn gleich:
Jahre | Lohne | Jahre | Lohne |
1984 | 62,52 EUR | 1985 | 62,87 EUR |
1986 | 63,73 EUR | 1987 | 63,61 EUR |
1988 | 65,39 EUR | 1989 | 67,50 EUR |
1990 | 71,24 EUR | 1991 | 76,18 EUR |
1992 | 80,17 EUR | 1993 | 83,89 EUR |
1994 | 85,75 EUR | 1995 | 82,99 EUR |
1996 | 85,08 EUR | 1997 | 86,47 EUR |
1998 | 89,24 EUR | 1999 | 91,22 EUR |
2000 | 94,50 EUR | 2001 | 98,44 EUR |
2002 | 101,76 EUR | 2003 | 105,37 EUR |
2004 | 107,95 EUR | 2005 | 107,95 EUR |
2006 | 107,95 EUR | 2007 | 108,97 EUR |
2008 | 115,82 EUR | 2009 | 115,82 EUR |
2010 | 115,82 EUR | 2011 | 115,82 EUR |
2012 | 115,82 EUR | 2013 | 115,82 EUR |
2014 | 115,82 EUR | 2015 | 115,82 EUR |
Haben Sie Fragen zu Ihrer Pension? Möchten Sie Ihren zükunftigen Pensionsbetrag wissen? Wann ist das nächste Zahlungsdatum?
Sie finden die Antwort auf mypension.be!
Registrieren Sie Ihre E-Mail Adresse auf mypension.be, damit Sie immer auf den Laufenden sind.
Sie Ihre Frage online
Füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Besuchen Sie uns
Als präventive Maßnahme gegen das Coronavirus sind alle Pensionspunkte bis auf Weiteres geschlossen.
Rufen Sie uns kostenlos über die Nummer 1765 an.
Rufen Sie kostenlos die Nummer 1765 in Belgien an (zahlungspflichtig vom Ausland aus, rufen Sie dann die Nummer +32 78 15 1765 an)
Wann rufen Sie uns am besten an?
Halten Sie Ihre Nationalregisternummer bereit!